Project Description

SIL4 On Board Unit
Das RailControl System ist eine flexible und anpassbare Steuerung für den Bahnbereich. Es wurde nach den Standards IEC61508 und den EN50126/8/9 entworfen und ist für sicherheitskritische Anwendungen bis zu einem Sicherheitslevel von SIL4 einsetzbar. Um SIL4 Anwendungen zu realisieren, kann das RailControl System in homogener Redundanz verwendet werden. Nicht sicherheitsrelevante Funktionen können spezifisch für jegliche Anwendung entwickelt werden.
Flexibilität:
Ein mit RailControl erstelltes System besteht hauptsächlich aus digitalen und analogen Ein- und Ausgängen (EA Module). Diese EA Module können in Segmente gruppiert werden. Jedes Segment hat ein Energieversorgungsmodul und mindestens ein Backplanemodul. Die einzelnen Segmente können beliebig angeordnet werden. Die Verbindung zwischen den Segmenten wird durch Ethernet realisiert. So kann die Systemarchitektur Ihres Systems Zentral oder als verteiltes System realisiert werden. Das kleinstmögliche System (Segment) besteht aus einem Energieversorgungsmodul, einem Platineneinschubmodul und einem konfigurierbaren EA Modul.
Anpassung:
Das System ist für 3 HE Rack und DIN Schiene Montage verfügbar (Es können beide Formate in einem System verwendet werden).
Verfügbare Module:
RCBP – Backplane
RCBU – Backup Einheit
RCSC – Sichere Rechnereinheit
RCUB – Universal Binär EA (Konfigurierbar: Eingang / Ausgang nach Masse schaltend / Ausgang nach Versorgung schaltend)
RCUA – Universale Analoge EA (Konfigurierbar: Eingang / Ausgang)
RCBA – Mixed EA Module (Binär Eingang/Ausgang und Analog Eingang/Ausgang)
RCGW – Gateway
Ein RailControl System kann aus den oben genannten Modulen erstellt werden, die zu mehreren Segmenten zusammengefasst werden. Diese Segmente werden durch eine sichere Ethernet Kommunikation verbunden.
Technische Details
Technical System Data | |
---|---|
Safety standards | Assessed according to IEC 61508 / EN 50126/8/9, SIL 3 / 4 |
Operational temperature | EN 50155 TX (-40°C to +70°C, +85°C for 10 minutes) |
Hot-Pluggable | Yes, with inverse-polarity protection for all connectors |
Ingress Protection | IP40 |
EMC | According to EN 50121-3-2 |
Vibration and Shock | According to IEC 61373 category 1 class B |
Nominal Supply Voltage | 24.0VDC – 110.0VDC |
Firmware Updates | Firmware can be safely updated in field, without removing the module. |
Service and Diagnostics | Diagnostics using the safe controller module diagnostic interface. LEDs for module and channel state and diagnostic |
Configuration/DIP-switches | None |
Segment Dimensions | |
---|---|
19 inch 3U rack dimension | 482.40 mm x 132.00 mm x 222.50 mm |
DIN Rail dimension | min. 133.28 mm x 142.00 mm x 190.30 mm |
Module Dimensions | |
---|---|
General modules (W x H x D) | 25.10 mm x 128.70 mm x 125.30 mm (5UHP, 3U) |
Power supply module (W x H x D) | 50.50 mm x 128.70 mm x 125.30 mm (5UHP, 3U) |
Backup module (W x H x D) | 50.50 mm x 128.70 mm x 125.30 mm (5UHP, 3U) |
Power supply Module | |
---|---|
Input Voltage | (24VDC to 110VDC ) ±40% according to EN50155 class S2 and C1 |
Maximum Powere | 35W |
Interfaces | Power-Connector M12 S-coded Ethernet M12 D-coded (10BASE-T/100BASE-TX) CAN (2 times) as branch connection on male and female Dsub USB M12 A-coded connector |
Safe Controller Module | |
---|---|
Power Consumption | 3W |
I0s | 1 group of 4 IOs |
Real Time Clock | With capacitor backup for 100 days RTC Precision: 30ppm@25°C, 170ppm@(-40 to +85°C), aging 5ppm per year |
Processor Architecture | ARM based 32-Bit, ARM V7 architecture |
Processor Frequency | 330MHz |
Memory | 4MByte Flash, 512kByte RAM, 16kByte FRAM |
Environment | |
---|---|
Operating Temperature | -40°C … +70°C Class TX |
Storage temperature | -40°C … +85°C |